
Zu Beginn nur als Forum geplant wurde aus die71.de (basierend auf dem Klassennamen "7.1") eine Klassenhomepage mit Terminübersichten, Hausaufgabenplaner und Zitatsammlungen.
Webextension für Firefox, mit der man direkt aus YouTube und Vimeo heraus Playlisten mit newsic öffnen kann. Aktuell (2018) wird die Webextension nicht weiterentwickelt.
Source Code auf Github: https://github.com/newsic/webextension
Kleine Platzhalterseite mit Kontaktinformationen. Bewusst schlicht gehalten und als statische Website konzipiert.
Das Engagement war ehrenamtlich.
2016 wurde ich assoziiertes Mitglied und habe bei der Öffentlichkeitsarbeit mitgemischt und die Social-Media-Kanäle bespielt. Ende des Jahres wurde ich gewähltes Mitglied und führte den Posten bis 2017 weiter aus. Ebenfalls habe ich an kleinen Sachen wie dem Design einer Beschlussdatenbank mitgearbeitet.
Das Engagement war ehrenamtlich.
Für das gemeinsame Sommerfest vieler Fachschaften der TU Dresden habe ich in Zusammenarbeit mit dem iFSR und dem Orga-Team die Website schampus-campus.de designt und technisch umgesetzt. Zusätzlich war ich an der Öffentlichkeitsarbeit vor und während des Festivals beteiligt.
Das Engagement war ehrenamtlich.
Neben dem Satz und Layout habe ich das Design für die Abizeitung meines Jahrgangs erstellt.
Kurzfristig haben die Veranstalter vom Benefizfestival eine neue Website benötigt. Diese habe ich nach einem vorgegebenem Design umgesetzt.
Das Engagement war ehrenamtlich.
Der Blog des Hundezüchters Marc Daunheimer wird von mir seit 2006 technisch betreut und gehostet. Auch das Design ist eine Eigenentwicklung.
Bei der E-Sport-Organisation "Gamblers Gaming" habe ich 2017 bei der Öffentlichkeitsarbeit ausgeholfen und Match- bzw. Eventgrafiken erstellt.
Für die Kjellberg Finsterwalde Plasma und Maschinen GmbH habe ich über die Schülerfirma des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde an der Entwicklung einer internen Software mitgearbeitet.
Layout, Design und technische Unterstützung für einen Hobby-E-Sport-Clan.
Für das Internetradio "BlackBeats" habe ich mittels API eine YouTube-Anbindung für den Mitgliederbereich entwickelt.